Sicherheit FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Finden Sie hier alle häufig gestellten Fragen und Antworten zur Sicherheit des Systems
Beeinträchtigen die elektromagnetischen Felder die Fahrzeugsteuerung, Sensoren, Aktoren oder andere elektrische Komponenten?
Nein. Das System ist sehr gut geschirmt. Es gibt jedoch Mindestabstände die einzuhalten sind. Siehe Betriebsanleitung.
Gehen Gefahren vom System aus und werden relevante Sicherheitsnormen erfüllt?
Das System ist CE erklärt und somit Sicherheitstechnisch (EMV, NRL, etc.) konform. Bei der Installation und dem Betrieb sind gewissen Vorkehrung zu treffen und zu beachten. Ausführlich finden sich diese in der Betriebsanleitung.
Lässt sich das Fahrzeug auch anderweitig laden, falls das System ausfällt?
Es lässt sich auch problemlos ein anderes Ladegerät parallel aufschalten. etaLINK ist Kurzschluss und Rückstrom sicher.
Ist induktives Laden gefährlich?
Die induktiven Ladestationen sind so abgeschirmt und Zielgerichtet, dass die Reichweite des entstehenden Magnetfelds sehr begrenzt ist. Wiferion übertrifft damit sogar die EU-Weiten Magnetfeld vorschriften und durch die smarten etaLINK Ladepads entsteht das Magnetfeld auch nur, wenn beide Pads in Ladereichweite stehen.
Eine Gefahr kann durch metallische Fremdobjekte entstehen: Wie beim Induktionsherd können diese extrem heiß werden, wenn sie in das Magnetfeld der Ladespule geraten, während dieses aktiv ist.
Produktübersicht
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!