Lithium Batterien für Flurförderzeuge & Fahrerlose Transportsysteme: etaSTORE
Batterien für FTS, FFZ, FTF und mobile Roboter
Batterien für Flurförderzeuge, mobile Roboter und Fahrerlose Transportsysteme haben ganz spezielle Anforderungen was Leistung, Lebensdauer als auch Ladezyklen betrifft, deswegen sind hochwertige Lithium-Ionen-Akkumulatoren wichtig um unnötige Kosten zu vermeiden. Auch um die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität der Batterien für Flurförderzeuge zu erhalten, ist das Wissen um die richtige Aufladung der Batterien wichtig.
Lithium-Ionen-Batterien bieten zahlreiche Vorteile. Sie haben einen höheren Wirkungsgrad, eine viel höhere Energiedichte und einen längeren Lebenszyklus. Sie sind außerdem wesentlich wartungsärmer als Bleisäure-Batterien. Vor allem ist es aber möglich, Lithium-Ionen-Batterien im laufenden Betrieb in kurzen Pausen mit etaLINK aufzuladen. Dieses kabellose In-Process-Charging ist ein wesentlicher Bestandteil zur vollständigen Automatisierung des Logistikprozesses im zwei- oder drei-Schicht Betrieb.
Die Lithium-Ionen Batterietechnologie für Fahrerlose Transportsysteme haben neben der viel höheren Betriebszeit, Lebensdauer und schnelleren Aufladezeit, auch den Vorteil wesentlich öfter geladen zu werden und man somit keine Sorge mehr vor der vollständigen Entladung der Batterien haben muss. Mittelfristig sind solche Batterien günstiger im Gegensatz zu den klassischen Blei-Säure Batterien (PzS).
Lithium-Ionen-Batterien für Ihre FTS
Überall dort, wo höchste Anforderungen an das Durchhaltevermögen gestellt werden sind besondere Li-Ionen Batterien erforderlich. Die Nachteile der klassischen Bleisäure Batterien wie:
- Reinigen und Fetten der Batteriepole
- Prüfen der Anschlüsse
- Prüfen und Auffüllen der Batteriewasser-Stände
- Reinigen der Ladegeräte
entfallen komplett mit der Wiferion System Lösung, bestehend aus etaSTORE Batterien und den etaLINK Systemen.
Li-Ion Batterie für höchste Ansprüche: etaSTORE
Mit etaSTORE setzen wir komplett auf die Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Sie macht das In-Process-Charging erst sinnvoll, ermöglicht lange Lebensdauern, deutlich vereinfachte Prozesse, Batterie-Management und schlanke Infrastrukturen – und ist damit auf lange Sicht die wirtschaftlichste Lösung in der Logistik. Die enge Zusammenarbeit u.a. mit japanischen Batteriezellenherstellern garantiert die herausragende Langlebigkeit der Energiespeicher.
Alle Batterien sind modular einsetzbar, verfügen über ein BMS und erfüllen die aktuell geltende IEC-Norm 62619 für die Verwendung in industriellen Anwendungen sowie die UL 2271 – Somit können Sie etaSTORE auch im Außenbereich einsetzen. etaSTORE von Wiferion liefern eine Spannung von 24 V und können in Zweierpaaren in Reihe geschaltet werden. So ersetzen Sie Blei-Säure-Batterien, wie sie in vielen Servicerobotern, AGVs und elektrisch angetriebenen Gabelstaplern eingesetzt werden.
Better
- Extrem lange Lebensdauer auch bei hohen Laderaten
- In-Prozess-Charging und hohe Laderate für höhere Verfügbarkeit bei kleineren Batteriekapazitäten
- Geringer Stand-by-Verbrauch und extrem niedrige Selbstentladung
Simpler
- Gewünschte Kapazität modular skalierbar
- Echtzeitsteuerung des Lade- und
Entladeprozesses für optimale Batterienutzung - Sehr kompakte Maße
- Über CAN einfache Einbindung in Ihre Prozesse
Cheaper
- Bis zu zehn Jahren Batterielebensdauer für ein oder mehrere Fahrzeugleben
- Batterietausch im Prozess entfällt
- Separate Ladeinfrastruktur und Lagerhaltung von Ersatzbatterien nicht erforderlich
Spezifikationen von etaSTORE Batterien
etaSTORE LFPDie optimale Lösung für den Dauereinsatz |
|
---|---|
Kapazität | 21 Ah |
Laderate | bis zu 2 C |
Zyklen | > 7.500 |
Ladestrom | 42-420 A |
Kommunikationssystem | CAN-BUS |
IP Schutzklasse | IP 54 |
Maße (B x H x T) | 13,2cm x 18cm x 19,5 cm |
Modular und mit integriertem BMS. Mit einer Laderate von bis zu 2 C kann etaSTORE LFP im schnellsten Fall innerhalb von rund 30 Minuten von 0-100% geladen werden.
etaSTORE LTODie richtige Wahl für hohe Ladeströme |
|
---|---|
Kapazität | 22 Ah |
Laderate | bis zu 5 C |
Zyklen | > 17.000 |
Ladestrom | 125 – 150 A |
Kommunikationssystem | CAN-BUS |
IP Schutzklasse | IP 53 |
Maße (B x H x T) | 19cm x 16,8cm x 25cm |
Modular und mit integriertem BMS. Mit einer Laderate von bis zu 5 C kann etaSTORE LTO in rund 12 Minuten von 0-100% geladen werden.
Erfahren Sie mehr über Wiferion Produkte
Lithium-Ionen-Batterien kaufen, Angebot anfordern oder weitere Fragen
Lassen Sie sich von uns gerne über die Vorteile der Ladetechnik und Ladegerät beraten, auch im persönlichen Gespräch. Wir finden für Sie die passende und individuelle Ladelösung anhand Ihrer Fahrzeugangaben und Flottengröße.