CW1000 sichert sich Spitzenplatz in der Kategorie Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung
Das kabellose Ladesystem CW1000 von Wiferion wurde von den Leserinnen und Lesern zum INDUSTRIAL Production Produkt des Jahres 2025 in der Kategorie Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzung gewählt. Mit dieser Auszeichnung wird die In-Process-Charging-Technologie gewürdigt, die eine unterbrechungsfreie Energieversorgung für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter ermöglicht.
Innovative Ladetechnologie für maximale Effizienz
Das CW1000 überzeugt mit einer induktiven Ladeleistung von 1 kW und ermöglicht kabelloses Laden während des Betriebs. Durch die hohe Positionierungstoleranz und die Effizienz von über 93% trägt das System maßgeblich zur Reduzierung von Stillstandszeiten und zur Optimierung intralogistischer Prozesse bei.

INDUSTRIAL Production „Produkt des Jahres 2025“ bestätigt Marktrelevanz des CW1000
Mehr als 3.300 Stimmen wurden im Rahmen des Wettbewerbs INDUSTRIAL Production „Produkte des Jahres 2025“ abgegeben. Die Leserinnen und Leser konnten aus insgesamt 47 nominierten Produkten wählen. Die Auszeichnung unterstreicht die Relevanz des CW1000 für die Automatisierungsbranche und bestätigt Wiferion als Technologieführer im Bereich kabelloser Energieversorgung für mobile Roboter und FTS.
Wegweisende Technologie für die Industrie
Die Auszeichnung als Produkt des Jahres 2025 bestätigt den hohen Innovationsgrad des CW1000 und seine Bedeutung für die Automatisierungstechnik. Mit dieser Lösung bietet Wiferion Unternehmen eine effiziente und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Ladesystemen. Die Anerkennung durch die Fachleserinnen und -leser zeigt, dass kabelloses Laden ein zentraler Bestandteil der Industrie der Zukunft ist.
